SIE BEFINDEN SICH AUF EINER ORIGINAL WEBSEITE VON  WWW.BIRS-WILLY.CH

 Fotoreportage einer Wanderung im nahen Elsass

Die Route:
 Obernai - Bischoffsheim - Rosheim - Boersch -
Domaine de Léonardsau - Neumuehle - Obernai -
Total 17 km, Aufstieg 409 m,  Abstieg 412 m



Mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung


Ein Wanderwetter wie es sein soll. Der Morgennebel verzieht sich.  Herbst pur.


Die Ausblicke in das Tal begeistern.


 
Ein knorriger, alter Wydebaum . Gut gesehen. mehr:


Die Peter und Paul Kirche in Rosheim.  mehr:


 
Der Jude mit der Geldbörse.


Eine momentane Wanderausstellung in der Kirche von Rosheim


Wanderausstellung in der Peter und Paul Kirche.  Historisch Sehenswertes






Bitte treten Sie ein.....wird man aufgefordert.


Sehen...hören...staunen.... fotografieren.


Gegenüber der Kirche eine Konditorei, Bäckerei mit herrlich duftenden Brotsorten


Warten.... auf Café - Gipfeli  und Gugelhopf


Die süsse Seite der Konditorei


Hochzeitsgäste fahren im VW Käfer Oldtimer Look vor.


Einzigartig schöner Brunnen mit Kürbissen und Blumen verziert


Sonntag 14. Oktober ist Kürbisfest in Rosheim. Die Kinder üben begeistert das Steh-auf-Mänchen


Der ganze Verkehr rollt mitten durch das Städtchen Rosheim. Ein hochrisikeits Event am Wochenende!


Rosheim liegt hinter uns. Eine Verschaufpause ... unbedingt


Für uns ungewohnt, die Elsässischen Wander Wegweiser.


Durch dieses Tor gelangt man in das alte Dorf Boersch.


An diesen aufwendig und schöngestalteten
 Brunnen

 erkennt man, dass das Wasser etwas sehr kostbares war und ist.


Mitten im Dorf


Hinterhof Farb Idylle in Boersch


Dem wertvollen Stoff Blut wird hier den noblen passenden Rahmen gegeben.


  Mittagspause im schönen Park Domaine de Léonardsau.






Dem Zerfall preisgegeben. Die Industriellen Villa mit spnnender Geschichte steht zum Verkauf.
Der riesige, unterhaltene Park dazu gehört nun der Gemeinde von Obernai.


Die alte Stadtmauer von Obernai




das war einmal....


Wir sind wieder in Obernai unserem Ausgangspunkt der Wanderung angekommen. Zwei volle Stunden stehen uns nun zur Verfügung
um Obernai visuell und kulinarsch zu erkunden.


Ein besonders schöner Brunnen. Eigentlich steht er da vor dem Gasthaus im Wege.


Schon wieder süsses...


Günstige Preise. Kutsch fahrten in und um Obernai herum.
30 Minuten € 5.00 pro Person plus Trinkgeld für den Kutscher.


Verstehen sich hervorragend zu vermarkten die Obernaier Bürger.


Blick richtung Zentrum von Obernai


Das Kellner/Innen Rennen durch Obernai am Samstagnachmittag.


Gugelhopf ......was denn sonst ? Etwas besonderes,
der Elsässische Speck-Gugelhopf  mit einem Glas Wein aus der Region.
Das nenne ich Genuss-Wandern
Der Bus bringt uns wieder schnell und sicher zurück nach Basel.
zurück