Zu zweit unterwegs
RADTOUR  10.08 - 19.08.2019
davon 6 Velofahrtage
NAUDERS - VERONA
325 km infolge Baustellen und Umwege  370 km




Meine Frau Christel l. und unsere Freundin Judth r. die uns freundlicherweise nach dem Startort Nauders mit dem Auto nach gefahren hat.




Überraschung im August. Kalt und Schnee. Beim Start der Schnee anderntags weg, die Kälte blieb vorübergehend noch.
Der Rest der Tour Traumwetter.





Wer kennt ihn nicht der Kirchturm vom versunkenen Dorf im See am Rechenpass.


 




Samstags Markt in Glurns












Purer Genuss auf diesen schönen Radwegen. War nicht immer so.


Schloss in Schlanders









Die Etsch alleweil unser Begleiter.


Alte Landmaschienen auf den Bäumen.


Für die riesigen Apfelplantagen im Vintschgau braucht es die nicht mehr.


So weit das Auge reicht.


Nicht nur schön auch hervorragend gut.




Wir verlassen das Südtirol. Angekommen in Bozen. Ab hier wird Italienisch gesprochen. Die Apfelplantagen bleiben.



Weiss gestrichene Bahnschienen der Hitze wegen.




Schnuggeliger Fiat 1100 Jg. 1959 Ausgestellt in unserem Hotel



Weit sichtbares Messesymbol der Stadt Bozen.






Weiter der Etsch entlang


Ankunft in Trient




Velofreunde aus Brasielien. Sind begeistert von dieser Route an der Etsch.


Das Apfelland wird immer mehr zu einem Weinland.


Zahlreiche schmucke Dörfer durchfahren wir.


Begeisteter Velo Oldtimer aus der Region erzählt uns von seinen Radtouren.


Angekommen am Gardasee


Pause....






Übernachtungsort in Arco. Heute Erinnerungsfest der Kaiserin Sissi zum Geburtstag. Sie besass hier eine Villa und ist heute noch hier sehr beliebt.


Freudnlicher Empfang in unserem Hotel.


Die Evangelische Kirche in Arco


historische Trommler zu Ehren der Kaiserin Sissi




Kaiserreich ÖSTERREICH in verklärter Erinnerung








Weiter immer mehr ins hügeliege Gelände. Zum Glück faren wir mit E-Bikes. Wir fahren täglich um die 60 km.








Wieder an der Etsch





Angekommen in Verona Bahnhof als Info Center.


Abonnement und Ticketschalter mit enormen Wartezeiten. Die geräuschkulisse ist enorm. Meine Tickets habe ich schon.
Hier schalten wir ein Ruhetag ein.















Touristen en masse auf entdeckungstour der Sehenswürdigkeiten von Verona






Auch das gibt es hier. Radwege gibt es keine. Nur viel Verkehr.






Eine Besichtigung der riesigen Arena von Verona bringt uns zum staunen.


Auch das gibt es hinter der Arena.




Stadtführung im Bus






Carneval Masken











Das war im 2019...und heute im 2020  ?....



ZURÜCK